Vom 13.09. bis 16.09.2022 waren wir wieder unterwegs und haben rund 3.000 Kuscheltiere an sechs Kinderkliniken ausgeliefert. Jetzt sind unsere Bestände fast aufgebraucht.
Klinikum Garmisch Partenkirchen
Das Klinikum Garmisch Partenkirchen erhält von uns schon seit Beginn der Kuscheltieraktion regelmäßig Kuscheltiere. Eingesetzt werden diese dort sowohl auf den Kinderstationen wie auch in der Kindernotaufnahme.
„Die Kuscheltiere sind eine großartige Unterstützung in der Notaufnahme und konnten schon einige Male für ein Kinderlachen sorgen!“ erzählt die Stationsleitung der Notaufnahme.

Klinikum Hochried
Am Klinikum Hochried werden die Patientinnen und Patienten von den Kuscheltieren direkt empfangen. Denn hier wartet auf jedes Kind, das zur Behandlung kommt, ein Mutmacher, Trostspender und Freudenschenker im Patientenbett. So ist es ein treuer Begleiter von der Aufnahme bis zur Entlassung.

RoMed Klinikum Rosenheim
Auch am Klinikum Rosenheim konnten wir schon mehrfach Kuscheltiere überreichen. Sie werden dann bedarfsgerecht an die jungen Patienten auf den Kinderstationen verteilt und machen den Klinikaufenthalt ein wenig einfacher.

Schön Klinik Vogtareuth
Die Schön Klinik lässt sich immer besondere Übergaben einfallen. So wurden dieses Mal einige Eltern und Kinder in einen kleinen Saal eingeladen. Dort konnte Kevin Hartung, 1. Vorsitzender zusammen mit Pflegedirektor Bernd Junge die Kuscheltiere direkt an die tapferen Kämpfer übergeben. Die Freude bei den Kindern und auch bei deren Eltern war riesengroß. Die übrig gebliebenen Kuscheltiere werden in den nächsten Wochen durch die Pflegefachkräfte verteilt.

Klinikum Starnberg
Am Klinikum Starnberg herrscht bereits ein freundschaftliches Verhältnis. Die Freude über ein Wiedersehen ist hier auf beiden Seiten groß. Auch hier unterstützen die Kuscheltiere die Pflegefachkräfte und Ärzte bei der medizinischen Versorgung von Kindern.

Kinderklinikum St. Marien Landshut
In Landshut staunt das Klinikpersonal immer wieder über die große Anzahl an Kuscheltieren, die wir Ihnen überreichen. Die Kuscheltiere sind bereits etabliert und konnten schon mehrfach Mut machen, Trost spenden und Freude schenken.

Langsam merken die Klinken, dass unsere Aktion keine Eintagsfliege ist. Auch das gegenseitige Vertrauen, die freundschaftliche Zusammenarbeit und das immer positive Feedback machen mich sehr stolz!
Kevin Hartung, Gründer und 1. Vorsitzender.
Ein großer Dank gilt an dieser Stelle all unseren Unterstützern, ohne die die Kuscheltieraktion in diesem Ausmaß nicht denkbar wäre. Unterstütze uns auch weiterhin und hilf dabei, Kindern in besonderen Lebenslagen Mut zu machen, Trost zu spenden und Freude zu schenken.