Die diesjährige Weihnachtsaktion von PädCare e.V. war in vielerlei Hinsicht etwas ganz Besonderes: Zum ersten Mal hatten wir die großartige Unterstützung von Wunschbäumen in Unternehmen, und auch unsere Amazon-Wishlist war ein überwältigender Erfolg. Bis zum 20. Dezember konnten wir auf diese Weise insgesamt mehr als 650 Geschenke sammeln – ein beeindruckender Warenwert von über 8.600 Euro!
Weihnachtsgeschenke für kleine Patient:innen
Die gespendeten Weihnachtsgeschenke umfassten eine große Vielfalt, sodass für jede Altersgruppe etwas Passendes dabei war. Von Playmobil und Lego über Malbücher und Buntstifte bis hin zu Gesellschaftsspielen reichte die Auswahl. Während ein großer Teil der Geschenke bereits von den Käufer:innen liebevoll verpackt wurde, kümmerten sich unsere engagierten Vereinsmitglieder darum, die restlichen 250 Geschenke weihnachtlich einzupacken.
Sieben Kinderkliniken in Bayern beschenkt
Dank der großartigen Unterstützung konnten wir 520 Geschenke an sieben Kinderkliniken in Bayern bedarfsgerecht verteilen. Dazu gehörten:
- Kinderklinik München Harlaching
- Deutsches Herzzentrum München
- Kinderklinik Garmisch-Partenkirchen
- Klinik Hochried
- Kinderklinik St. Hedwig in Regensburg
- Kinderklinik Nordoberpfalz
- RoMed Klinik Rosenheim
Die Klinik-Teams übernehmen die Verteilung der Geschenke, sodass sie am Heiligabend direkt den Kindern überreicht werden können, die Weihnachten im Krankenhaus verbringen müssen. Besonders berührend war die Freude und Dankbarkeit des Pflegepersonals und der Ärzt:innen bei der Übergabe, denn sie wissen genau, wie wichtig solche Aktionen für die kleinen Patient:innen sind.
Die Wunschbäume – ein voller Erfolg
Ein besonderes Highlight waren in diesem Jahr die Wunschbäume, die wir in den teilnehmenden Unternehmen aufstellen konnten. Sie erwiesen sich als überaus erfolgreich:
- Der Wunschbaum bei Galeria München am Marienplatz brachte mehr als 350 Geschenke durch die Kund:innen ein.
- Bei Coveris in Rohrdorf stellten die Mitarbeiter:innen 60 liebevoll verpackte Geschenke zur Verfügung.
- Auch die Bäckerei Michael Huber sowie die Volksbank Raiffeisenbank Ottobrunn trugen jeweils über 20 Geschenke bei.
Diese Unterstützung hat einen großen Beitrag zum Erfolg der Weihnachtsaktion geleistet und verdeutlicht, wie viel erreicht werden kann, wenn Unternehmen, Kund:innen und Mitarbeiter:innen an einem Strang ziehen. Unser Online-Wunschbaum, die Amazon-Wishlist brachte mehr als 180 Weihnachtsgeschenke.
Ein Mammut-Projekt mit großartigem Teamwork
Um die Geschenke an die sieben Kinderkliniken zu liefern, legten wir insgesamt mehr als 800 Kilometer zurück. Obwohl die logistischen Herausforderungen groß waren, haben wir sie dank des fantastischen Einsatzes unseres Teams und der Unterstützung unserer Community gemeistert.
Die diesjährige Weihnachtsaktion war ohne Frage ein Mammut-Projekt. Doch wir sind unglaublich stolz darauf, wie engagiert und motiviert unser Team, unsere Unterstützer:innen und Partner zusammengewirkt haben, um so vielen Kindern eine Freude zu bereiten.
Ausblick auf die Weihnachtsaktion 2025
Besonders erfreulich ist, dass wir durch den Überschuss an Geschenken aus diesem Jahr bereits jetzt eine gewisse Planungssicherheit für die Weihnachtsaktion 2025 haben. Dadurch eröffnen sich neue Möglichkeiten, beispielsweise die Zahl der beschenkten Kliniken noch weiter zu erhöhen.
Rückblickend können wir nur sagen: Die Weihnachtsaktion 2024 war ein riesiger Erfolg, und das verdanken wir all den Menschen und Unternehmen, die uns unterstützt haben. Wir freuen uns schon jetzt darauf, 2025 erneut gemeinsam Kinderaugen zum Strahlen zu bringen und die Weihnachtsfreude weiter zu verbreiten! 🎄
Folge uns auf Social Media, um mehr über unsere Aktionen zu erfahren!