Der Burschenverein Hohenkammer war am 5. und 6. Dezember mit vier Nikoläusen und drei Krampussen unterwegs. Sie besuchten 43 Familien in der Gemeinde und begeistern mit ihrer Aktion, die seit 2017 (außer in den Corona-Jahren) jedes Jahr stattfindet, immer mehr Menschen.
Eine wunderbare Tradition mit Herz
Neben der Freude, die sie mit ihren Besuchen bereiten, zeigt die Aktion des Burschenvereins auch, wie Brauchtum und sozialer Einsatz Hand in Hand gehen können. Die Einnahmen aus den Besuchen, stolze 1.100 Euro, wurden dieses Jahr an die Kuscheltieraktion von PädCare gespendet.
Die Kuscheltieraktion wurde ins Leben gerufen, um Kindern in schwierigen Lebenslagen Trost, Hoffnung und ein wenig Geborgenheit zu schenken. Die Kuscheltiere werden an Kinderkliniken, Rettungsdienste und Hilfsorganisationen verteilt. Sie helfen dabei, Ängste abzubauen und eine Vertrauensbasis zu schaffen – ob im Rettungswagen, während einer Untersuchung oder im Klinikalltag.
Die großzügige Spende des Burschenvereins Hohenkammer wird unter anderem die RoMed Klinik Rosenheim unterstützen, die dringend Nachschub an Kuscheltieren benötigt. Dank des Engagements der Nikoläuse, Krampusse und der Familien aus Hohenkammer können wir unsere Aktion weiter ausbauen und mehr Kindern in schweren Zeiten ein Lächeln schenken.
Wir bedanken uns herzlich beim Burschenverein Hohenkammer für diese großartige Unterstützung. Ihr Einsatz zeigt, wie viel Gutes entstehen kann, wenn Menschen zusammenkommen, um zu helfen.
Möchtest auch du helfen, Kindern ein Stück Trost und Freude zu schenken? Dann unterstütze unsere Kuscheltieraktion mit einer Spende. Gemeinsam können wir noch mehr erreichen! 💙