„Kindernotfälle sind immer etwas besonderes!“
Notfallsanitäterin zu werden war schon immer Karinas großer Traum. Mit uns hat sie über Ihren Beruf gesprochen. Dabei ging es auch um Kindernotfälle im Rettungsdienst.
Notfallsanitäterin zu werden war schon immer Karinas großer Traum. Mit uns hat sie über Ihren Beruf gesprochen. Dabei ging es auch um Kindernotfälle im Rettungsdienst.
Das Projekt "PädCare Bär" wurde gestartet, da ein Kuscheltier für die Kinder in einem Krankenhaus ganz besondere Eigenschaften haben muss. Dabei geht es nicht nur um die Optik, das Material und die Verarbeitung sondern auch um die besonderen Anforderungen.
Notfallsanitäterin zu werden, stand für die 23-jährige Sophia schon sehr früh fest. Nachdem Sie erst eine anderen Ausbildung gemacht hatte, steht Sie heute kurz vor dem Staatsexamen zu Ihrem Traumberuf. Wir haben mit Ihr über ihren Traumberuf gesprochen.
Die Arbeit als Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerin ist spannend und sehr lehrreich. Die 22-jährige Laura hat ihren Traumberuf gefunden und hat mit uns im PädCare-Talk darüber gesprochen.
Annie ist 23 Jahre alt und glückliche Mama von zwei Kindern im Alter von eineinhalb und drei Jahren. Für unsere Blog-Serie PädCare-Talk berichtet Sie von einer besonders harten Zeit, in der Ihr Sohn am RS-Virus erkrankte und über eine Woche in ein Kinderkrankenhaus musste.
Mit unserer Weihnachtsaktion wollen wir Kindern einer ausgewählten Kinderstation an Weihnachten Mut machen, Trost spenden und Freude schenken.
Die Aufnahme in einem Krankenhaus sorgt bei Kindern häufig für große Angst. Eine ungewohnte Umgebung, Ärzte und Pflegekräfte die viele Fragen stellen und unangenehme Untersuchungen durchführen. Unser Ziel ist es, den Kindern in dieser Zeit Mut zu machen.